Schlittschuhe schleifen – wie oft und warum es so wichtig ist
Gut geschliffene Schlittschuhe sind die Grundlage für Kontrolle, Geschwindigkeit und Sicherheit auf dem Eis. Der richtige Schliff sorgt für optimalen Grip in den Kurven, bessere Beschleunigung und mehr Stabilität beim Bremsen. In diesem Ratgeber erfährst du, warum das Schleifen so wichtig ist, wie oft es nötig ist und welche Unterschiede es gibt.
Warum müssen Schlittschuhe geschliffen werden?
Beim Eishockey werden enorme Kräfte auf die Kufen übertragen. Nur ein sauberer Schliff sorgt dafür, dass du dich ins Eis „beißt“ und die volle Kontrolle über deine Bewegungen hast. Ein stumpfer Schlittschuh bedeutet weniger Halt, wegrutschende Kufen und ein höheres Verletzungsrisiko.
Wie oft sollte man Schlittschuhe schleifen?
Die Häufigkeit hängt stark von deinem Spielpensum ab:
-
Regelmäßiges Training (2–3 Mal pro Woche): alle 2–3 Wochen schleifen
-
Intensives Training (4–6 Mal pro Woche): wöchentlich schleifen
-
Gelegenheitsspieler: nach Bedarf – wenn die Kufen stumpf wirken oder du merkst, dass du beim Bremsen abrutschst
👉 Generell gilt: Lieber etwas häufiger schleifen, als mit stumpfen Kufen zu spielen.
Unterschiedliche Schliffe
Beim Schleifen wird ein Hohlraum in die Kufe geschliffen. Je tiefer dieser Hohlraum, desto mehr Grip hast du – aber desto mehr verlierst du an Geschwindigkeit.
-
Tiefe Rille (z. B. 1/2 Zoll): viel Grip, gut für wendige Spieler, weniger Geschwindigkeit
-
Flache Rille (z. B. 7/8 Zoll): mehr Speed, weniger Halt in engen Kurven

Woran erkenne ich, dass meine Schlittschuhe stumpf sind?
-
Du rutschst beim Abstoß oder Bremsen häufiger weg
-
In Kurven fehlt dir Halt
-
Beim Test mit dem Fingernagel merkst du keine scharfen Kanten mehr
Fazit
Regelmäßig geschliffene Schlittschuhe sind entscheidend für Leistung und Sicherheit auf dem Eis. Ob Einsteiger oder Profi – achte darauf, dass deine Kufen immer in Topform sind. So kannst du das Maximum aus deinem Spiel herausholen.
1 Kommentar
Super Erklärung, ich glaub ich muss meine Schlittschuhe zum schleifen bringen… :-D
Einen Kommentar hinterlassen