Was brauche ich zum Eishockey-Start? – Die Grundausstattung für Einsteiger

Was brauche ich zum Eishockey-Start? – Die Grundausstattung für Einsteiger Was brauche ich zum Eishockey-Start? – Die Grundausstattung für Einsteiger

Eishockey ist ein faszinierender Sport – schnell, intensiv und voller Action. Für Einsteiger ist es wichtig, mit der richtigen Grundausstattung zu starten. In diesem Ratgeber zeigen wir dir, was du wirklich brauchst, um sicher und mit Spaß ins Training einzusteigen.


Schutz steht an erster Stelle

  • Helm mit Gitter oder Visier – schützt Kopf und Gesicht.

  • Schulterschutz, Ellbogenschutz & Handschuhe – unverzichtbar gegen Stürze und Checks.

  • Hose und Schienbeinschoner – sorgen für Schutz am Unterkörper.

  • Tiefschutz (Jock/Jill) – Pflicht für jeden Spieler.


Schlittschuhe & Schläger

  • Schlittschuhe: Das Herzstück der Ausrüstung. Achte auf eine gute Passform, denn sie bestimmt, wie sicher du dich auf dem Eis bewegst.

  • Schläger: Wähle einen Schläger mit passender Länge und Flex. Für Anfänger gilt: lieber etwas weicher und kürzer, um Kontrolle zu haben.


Bekleidung & Extras

  • Unterwäsche & Stutzen – atmungsaktive Kleidung sorgt für Komfort.

  • Trikot – fürs Training oft neutral, später in den Teamfarben.

  • Tasche – praktisch, um die gesamte Ausrüstung transportieren zu können.


Fazit

Zum Start ins Eishockey brauchst du nicht sofort Profi-Equipment, aber eine sichere Grundausstattung ist Pflicht. Helm, Schlittschuhe, Schläger und die wichtigsten Schoner reichen oft für den Einstieg. Mit der Zeit kannst du deine Ausrüstung erweitern und an deine Spielweise anpassen.


Einen Kommentar hinterlassen