Wie wähle ich den passenden Bauer Eishockey Schläger aus?
Der Eishockeyschläger ist das wichtigste Werkzeug eines Spielers – er beeinflusst Schuss, Pass und Puckkontrolle. Wer den passenden Schläger wählt, kann sein Spiel entscheidend verbessern.
Die Bauer Schläger-Linien im Überblick
Bauer unterteilt seine Schläger in drei Kickpunkte:
-
Vapor – schnell & agil
Gemacht für den Quick Release, also eine besonders schnelle Schussabgabe.

-
Nexus – klassisch & vielseitig
Entwickelt für Spieler, die Wert auf präzise Schüsse und einen ausgewogenen Schläger legen.

-
Innovation – individuelle Lösungen
Jeder Schläger bringt hier seinen eigenen Style mit. Mehr Informationen findest du direkt beim jeweiligen Modell.

*Die hellen Zonen zeigen die Flex Zonen.
Wichtige Kriterien bei der Schlägerwahl
Flex
Der Flex bestimmt, wie „weich“ ein Schläger ist und wie leicht er sich biegen lässt.
-
Je niedriger der Flex-Wert, desto flexibler der Schläger.
-
Faustformel: Der Flex sollte ungefähr dem Körpergewicht des Spielers entsprechen.
-
Fortgeschrittene greifen oft zu etwas härteren Schlägern, während Einsteiger mit weicherem Flex besser zurechtkommen.
Biegung (Curve)
Die Biegung der Kelle beeinflusst, wie sich Puckführung und Schüsse anfühlen. Besonders beliebt sind:
-
P92: vielseitig, leicht zu kontrollieren
-
P28: stärker gebogen, ideal für schnelle Handgelenksschüsse
Eine komplette Übersicht findest du in unserem Blade Pattern Guide.
Fazit
Jeder Spieler ist individuell – dieser Beitrag bietet nur Empfehlungen und Orientierung. Am Ende zählt, welcher Schläger sich für dich am besten anfühlt.
Einen Kommentar hinterlassen